Sphynx-Katze

Mit Sphynx werden oft alle Nacktkatzen bezeichnet. Genau genommen gibt es jedoch nur die Don Sphynx und die Canadian Sphynx.

Sphynx-Katzen auf einen Blick


Herkunft: | Russland, Kanada

Größe: | mittelgroß

Gewicht: | Katze ca. 4 kg, Kater ca. 5 kg

Farben: | Alle Farben und Muster sind erlaubt

Augenfarbe: | Idealerweise passend zur Körperfarbe

Charakter: | Menschenbezogen, freundlich, intelligent

Lebenserwartung: | 11 bis 18 Jahre

Bewegungsdrang: | mittel

Pflegeaufwand: | gering

Preis: | Sphynx-Katzen kosten ca. 800 - 1300 Euro

"/>Namen: | Don Sphynx, Canadian Sphynx

Herkunft: | Russland, Kanada

Größe: | mittelgroß

Gewicht: | Katze ca. 4 kg, Kater ca. 5 kg

Farben: | Alle Farben und Muster sind erlaubt

Augenfarbe: | Idealerweise passend zur Körperfarbe

Charakter: | Menschenbezogen, freundlich, intelligent

Lebenserwartung: | 11 bis 18 Jahre

Bewegungsdrang: | mittel

Pflegeaufwand: | gering

Preis: | Sphynx-Katzen kosten ca. 800 - 1300 Euro

 Don Sphynx, Canadian Sphynx
 Russland, Kanada
 Katze ca. 4 kg, Kater ca. 5 kg
 Alle Farben und Muster sind erlaubt
Idealerweise passend zur Körperfarbe
 Menschenbezogen, freundlich, intelligent
11 bis 18 Jahre
 mittel
 gering
 Sphynx-Katzen kosten ca. 800 - 1300 Euro

Don Sphynx und Canadian Sphynx

Sphynx-Katzen liebt man oder findet sie einfach nur hässlich. Dazwischen gibt es nichts, denn ihr Aussehen ist so speziell, dass es nur „hui“ oder „pfui“ gibt. Letzteres verspüren deutlich mehr Menschen, wenn sie zum ersten Mal eine Sphynx zu Gesicht bekommen. Sie deshalb aber auch gleich als Qualzucht abzustempeln, das würde zu weit führen. Denn Nacktkatzen sind nicht etwa von Mensch gemacht, sondern dabei handelt es sich um eine gelegentlich auftretende Mutation. Die ersten Nacktkatzen waren reine Zufallsprodukte, die innerhalb eines „normalen“ Wurfs zur Welt gekommen waren.

Geschichte der Sphynx-Katzen

Der Ursprung der Don Sphynx und der Kanadischen Sphynx (Canadian hairless Sphynx) sind völlig unterschiedlich:

Die Don Sphynx ist eine haarlose Katzenrasse russischen Ursprungs. Entdeckt wurde sie erstmals im Jahr 1986 in der Stadt Rostow am Don, was zu deren Namensnennung führte. Die Katze „Varja“ gebar Nachkommen mit äußerst wenig Fell. Ein Kater würde später rückverpaart mit der Mutter, woraufhin diese haarlose Nachkommen gebar. Varja ist die Stammmutter der Katzenrasse Don Sphynx, die 2005 von der TICA anerkannt wurde.

Bereits 20 Jahre vor der Don Sphynx, im Jahr 1966, war der Ursprung der Canadian Sphynx, auch Kanadische Sphynx genannt. Die kurzhaarige Hauskatze „Elisabeth“ brachte einen haarlosen Kater mit dem Namen Prune zur Welt. Auch er wurde später mit seiner Mutter rückgekreuzt, woraus sieben Jungtiere hervorgingen.

Der große Unterschied war: Während bei der Don Sphynx alle Nachkommen haarlosen waren, war dem nur bei zwei von sieben Jungtieren der Canadian Sphynx so. Der Grund dafür ist, dass es sich lediglich bei der Don Sphynx um eine dominante Mutation, also eine dauerhafte Veränderung des Erbguts handelt.

Rassemerkmale der Sphynx

Don Sphynx auf einer Ausstellung
Don Sphynx auf einer Ausstellung

Die Canadian Sphynx wurde bereits 1985 von der TICA und 2002 von der FIFe anerkannt (Rassestandard Sphynx). Sie unterscheidet sich nur wenig im Vergleich zur Don Sphynx, die 2011 anerkannt wurde (Rassestandard Don Sphynx).

Auffälligste Gemeinsamkeit ist die Haarlosikgeit, bei der jedoch durchaus Unterschiede gemacht werden. Selbst eine Sphynx ist nicht völlig haarlos, sondern weist einen feinen Haarflaum auf. Bei der kanadischen Nacktkatze wird unterschieden in „samtweich“ und „Babypo“. Bei der Don Sphynx gibt es darüber hinaus die „Fellvarianten“ „flock“ (Flaumhaare unter 2 mm) und „brush“ (fein gewelltes Haar über 2 mm).

Bei beiden Rassen handelt es sich um eine mittelgroße Katzenrasse, deren Kater schwerer als eine Kätzin sind. Hautfalten sind besonders rund um die Schnauze, zwischen den Ohren und rund um die Schultern erwünscht. Sie dürfen jedoch nicht so ausgeprägt sein, dass sie die Katze in ihrer „Funktionsfähigkeit“ beeinträchtigen.

Alle Farbvarietäten und Zeichnungen sind erlaubt, einschließlich der Farbe Weiß. Der große Unterschied ist, dass es sich hierbei nicht um die Fellfarbe sondern die Hautfarbe handelt. So gibt es schwarze, blaue, rote, creme- und schokoladenfarbene Sphynx-Katzen. Ebenso mit Tupfen, gestromt oder getigert. Allerdings sind die Ausprägungen meist relativ dezent – es handelt sich also nicht um „kräftige Farben“.

Haltung und Charakter der Sphynx-Katzen

Die Haltung einer Nacktkatze unterscheidet sich nur wenig gegenüber anderen Katzen. Ähnlich wie bei manchen Rassekatzen, wie zum Beispiel der Perserkatze, handelt es sich bei ihnen um reine Wohnungskatzen. Zu groß wäre die Gefahr, dass jemand die Katze klaut oder sie draussen Aufsehen erregt.

Eine Sphynx freut sich wie so viele Katzen über einen Partner, mit dem sie spielen und kommunizieren kann. Genauso gern spielt und schmust sie aber auch mit ihren Menschen. Sie gelten als sehr anhänglich und freundlich und haben nicht etwa einen „Knacks“, weil sie kein Fell haben. Sie sind genauso intelligent wie andere Rassen, ebenso aufmerksam und sensibel.

Welche haarlosen Katzenrassen es noch auf der Welt gibt, erfahren Sie in unserem Artikel Die Top 10 der Nacktkatzen.


Tipp: Alles, was rund um die Anschaffung einer Katze wichtig ist, finden Sie in unserem Artikel Erstaussattung für Katzen.

Gesundheit und Pflege

Beim Anblick einer Sphynx stellen sich viele die Frage, ob die Katze wohl krank sei. Keineswegs! Sie gelten im Allgemeinen als recht robust – und verfügen lediglich über kaum Fell. Dementsprechend sind sie etwas sonnengefährdeter, ohne dass dieses Thema übertrieben angesehen werden muss, so lange sie sich nicht längere Zeit auf Balkon oder Terrasse befinden.

Auch im Winter sollte es im allgemeinen keine Probleme geben, außer man bevorzugt eine kalte Wohnung. Doch Nacktkatzen wissen sich selbst dann zu helfen: Sie fressen mehr als ihre Kollegen, um so den Wärmeverlust über die Haut auszugleichen.

Die Haut bedarf gelegentlicher Pflege: Um das produzierte Fett auf der Haut zu entfernen, verwendet man am besten ein nasses Tuch oder gewöhnt die Katze frühzeitig an eine gelegentliche Dusche mit speziellem Katzenshampoo bzw. einer PH-neutralen Seife.

Sphynx Katze kaufen

Grundsätzlich ist die Haltung und Zucht von Nacktkatzen nicht verboten und zählt nicht als Tierquälerei, so lange die Katzen Tast- bzw. Schnurrhaare besitzen! Diese sind für die Wahrnehmung und Orientierung wichtig.

Wenn Sie eine Sphynx-Katze kaufen möchten, finden Sie im Internet eine große Auswahl. Wie bei allen Tierkäufen gilt, dass Sie keine Zusage aufgrund von ein paar Bildern machen sollten. Besuchen Sie den Züchter und verschaffen Sie sich einen Eindruck von den dortigen Verhältnissen. Kaufen Sie eine Sphynx nur, wenn Sie vor Ort ein gutes Gefühl haben und der Züchter alle ihre Fragen zufriedenstellend beantworten konnte.
 

Preis für eine Sphynx Katze

Die Preise für eine Sphynx-Katze variieren stark: Zum Teil werden sie für nur 300 Euro angeboten, andere kosten bis zu 1300 Euro.


Tipp: Bevor Sie sich eine Katze anschaffen, sollten Sie diese 10 Fragen klären.

Nächstes Rasseporträt

Abessinier

Bei der Abessinier handelt es sich um eine mittelgroße Katzenrasse, die sehr menschenbezogen, ausgeglichen und gesellig ist. Sie liebt Spiele ebenso wie gemeinsame Kuschelrunden.  mehr...

Macht alle mit!

Gefällt euch diese Seite? Wir würden uns freuen, wenn ihr einen Kommentar abgebt, sie in Facebook & Co. teilt. oder einen Link auf eurer Webseite setzt. Vielen Dank!

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben