Weibliche und männliche Katzennamen

Früher war alles anders: Kaum eine Katze hatte einen Namen. Heute stellt sich diese Frage gar nicht, schließlich sind sie echte Familienmitglieder. Und daher vergibt man auch nicht irgend einen Katzennamen, sondern dieser soll schon passen. Bei uns findet ihr wunderschöne männliche und weibliche Katzennamen.
Name suchen
Süße, lustige, coole und ausgefallene Katzennamen
Mit unserer Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten möchten wir euch die Suche nach einem schönen Katzennamen erleichtern. Bei uns habt ihr nicht nur die Möglichkeit, weibliche Katzennamen und männliche Katzennamen zu suchen, ihr könnt auch einen Anfangsbuchstaben oder den Charakter auswählt: Ist die Katze cool, stark oder mutig – dann wählt "coole Katzennamen". Wie wäre es z.B. mit Aliya. Der Name kommt aus dem arabischen und bedeutet "die Erhabene". Oder handelt es sich vielleicht eher um ein süßes, zurückhaltendes Kätzchen? Belinda kommt aus dem althochdeutschen und bedeutet "sanft, mild". Sehr gefragt sind neben süßen Katzennamen auch ausgefallenen und lustige Katzennamen, denn Miezi und Maunzi sind den meisten Katzenhaltern einfach zu langweilig.
Interessant ist auch die Suche nach passenden Namen für Katzen mit bestimmten Farben oder nach Sprachen. Der Name für eine weiße Kätzin könnten zum Beispiel Ayla (der Mond), Blanca (die Weiße) oder Claire (die Helle) lauten. Ein grauer Katzer könnte Cailou (der Kieselstein), ein roter Aidan (der Feurige) und ein brauner Balu oder Cappuccino
Beliebte Katzennamen
Unsere Top 10 der beliebtesten Katzennamen zeigen euch, welche weiblichen und männlichen Katzennamen auf unserer Seiten besonders gut ankommen.
Weitere Reihenfolge und mitwählen
Welche Namen sich auf den weiteren Plätzen befinden, erfahrt ihr, wenn ihr die Suche nach einer Tierart und Geschlecht beginnt. In der Ergebnisliste könnt ihr euch die Reihenfolge alphabetisch oder nach Beliebtheit anzeigen lassen und gerne eure eigenen Stimmen verteilen.
Die Bedeutung von Katzennamen
Alle unsere Namensvorschläge beinhalten auch die Herkunft und Bedeutung des Namens! Das ist nicht nur für der Vergabe eines Katzennamens interessant, sondern auch für langjährige Katzenbesitzer. Wussten ihr z.B., dass Aisha "die Lebenslustige" bedeutet, Amica "die Freundin" ist, Angelina "der Engel" und Beyonce "die Schöne"!? In unserer Suchmaske könnt ihr direkt nach einzelnen Namen suchen.
Oder vielleicht möchtet ihr eurer Katze ja zum Namenstag mit ein paar Leckerlies überraschen. Nicht für alle Namen gibt es einen Namenstag, aber vielleicht ist ja der Name eurer Katze oder eines anderen Tiers dabei.
Namen für weibliche Katzen – Anfangsbuchstabe A
Abbey | Abeja | Abelia | Abelina | Abendstern | Abigail | Abiona | Adele | Adelheid | Adelina | Adina | Adrett | Adya | Afra | Agathe | Agnes | Agostina | Aiana | Aida | Aila | Aimée | Aisha | Ajala | Akina | Akira | Alabama | Alaia | Alamea | Alaska | Alba | Albina | Alessa | Alhambra | Alice | Alina | Alisar | Alisha | Aliya | Allegra | Alma | Alpha | Amanda | Amarena | Amaryllis | Amber | Amely | Amica | Amicelli | Amidala | Amira | Amore | Amorosa | Amy | Anabel | Anastasia | Angel | Angelina | Angie | Anja | Annie | Annika | Anouk | Anouschka | Antalya | Antonia | Aphrodite | Apollonia | Aponi | April | Arabella | Aranka | Argentina | Ariadne | Ariana | Arielle | Arlene | Arlette | Artemis | Aruna | Arwen | Asha | Ashanti | Ashia-jin | Ashley | Asmara | Asuka | Asuna | Athena | Atlanta | Atusa | Audrey | Augusta | Aulona | Aura | Aurelia | Aurora | Avanti | Aventura | Ayaka | Ayami | Ayana | Ayla | Ayoka | Ayumi
Katernamen – Anfangsbuchstabe A
Aaron | Abayomi | Abbas | Abedin | Abeeku | Abilio | Abraham | Abraxas | Acar | Achilles | Adagio | Adalwin | Adam | Adelar | Admiral | Adonis | Adriano | Agamemnon | Agilo | Agir | Agonis | Agostino | Aidan | Aimo | Akira | Ajani | Akai | Akito | Al | Al Capone | Aladin | Alberto | Albin | Alessio | Alexej | Alexis | Alfonso | Ali Baba | Allegro | Alonso | Alpha | Alvaro | Amadeus | Amando | Amaretto | Amari | Amaru | Ambros | Amigo | Amor | Anakin | Andiamo | Angelo | Aniello | Anton | Antonio | Apachi | Apollo | Aragorn | Aramis | Archimedes | Aristeas | Ariston | Armando | Armani | Arno | Arturo | Arun | Askan | Asterix | Athos | Attila | Augustus | Aurelio | Avalon | Avanti | Avatar | Avidan | Ayami | Ayden | Azuro
Namen für Katzen richtig einsetzen
Mit Erziehungsmaßnahmen haben es Katzen weit weniger als Hunde. Auf ihren Namen hören viele dagegen erstaunlich gut. Denn im allgemeinen ist damit schließlich etwas Positives verbunden – zumeist das Futter, ein Leckerli oder eine Schmuserunde. Von daher sind viele Katzen gerne dazu bereit, auf ihren Katzennamen zu reagieren. Dieser sollte nicht zu lange oder kompliziert sein. Ideal sind Namen, die mit einem „y“ oder einem Vokal enden, wie z.B. Lilly, Lucy, Filou oder Chico. Denn diese Katzennamen können sehr melodisch ausgesprochen werden und bleiben der Katze im Ohr. Wie beim Hund gilt auch bei der Katze: So lange sie Positives mit ihrem Namen verbindet, kommt sie gerne. Wird dagegen lautstark und drohend ihr Name gerufen, wenn sie gerade etwas anstellt, wird sie auf diesen vielleicht bald nicht mehr hören. Besser ist es, zum Beispiel in die Hände zu klatschen und deutlich „Nein“ zu rufen.
Tipp: Wenn Sie kurz davor sind, sich eine Katze anzuschaffen, werden Sie sicherlich unsere 10 Fragen vor der Anschaffung einer Katze und unser Artikel Erstausstattung für die Katze interessieren.
Das Autoren-Team von Tierportal animals-digital
Macht alle mit!
Gefällt euch diese Seite? Wir würden uns freuen, wenn ihr einen Kommentar abgebt, sie in Facebook & Co. teilt. oder einen Link auf eurer Webseite setzt. Vielen Dank!
Kommentare (2)
Elfi
am 06.11.2018Armin
am 24.01.2019