Datenschutzerklärung 


Wir legen großen Wert auf die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Daher möchten wir Ihnen größtmöglich Transparenz hinsichtlich eventueller Datenspeicherungen bieten.  

1.Datenerhebung
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Der Zugang zu unserer Webseite ist frei und kann auf allen Seiten ohne persönliche Registrierung erfolgen. Durch den Besuch auf unserer Webseite werden allgemeine Informationen (z.B. Datum, Internetbrowser) erhoben. Es werden von uns persönlich jedoch keine personenbezogenen Daten gespeichert, verarbeitet oder weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass bei der Datenübertragung im Internet (z.B. per E-mail) Sicherheitslücken auftreten können. Für daraus entstandene Schäden übernehmen wir keine Haftung. 

2. Google Analytics & Google Adsense
Unsere Webseite benutzt Google Analytics und Google Adsense, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Dieser verwendet „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen unter Umständen an Dritte übertragen. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern bzw. jederzeit wieder entfernen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Hinweis: In unseren Google Analytics Einstellungen ist die "Datenerfassung für Werbefunktionen" (Remarketing + Funktionen für Werbeberichte) deaktiviert! Zudem sind die "User ID-Funktionen" nicht aktiviert, womit Daten von verschiedenen Geräten und Sitzungen zugeordnet werden könnten.

3. Soziale Netzwerke
Damit Sie auf eigenen Wunsch hin unsere Seiten schnell und unkompliziert über soziale Netzwerke wie Facebook, WhatsApp und Twitter teilen können, bieten wir Ihnen Social-Media-Buttons an. Hierfür verwenden wir das Open-Source-Programm Shariff. Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen findet hierbei kein sofortiger Datenaustausch bereits beim Aufrufen einer Webseite statt! Es wird also diesbezüglich weder Ihre IP-Adresse erfasst, noch sonstige Aktivitäten protokolliert. Eine Verbindung zum jeweiligen Netzwerk kommt erst dann zustande, wenn Sie aktiv einen bestimmten Button anklicken.

4. VG-Wort
Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texte ein. Unsere Website nutzt dabei das ‚Skalierbare Zentrale Messverfahren‘ (SZM) der INFOnline GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Die Messung erfolgt mit berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
 

5. Hosting (Externes Hosting)
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.  Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).  Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. 
Wir setzen folgenden Hoster ein: 
weiland.net
Jochen Weiland
Echterdinger Straße 57
70794 Filderstadt

6. Amazon Partnerprogramm

Auf unserer Webseite nutzen wir die Online-Handelsplattform Amazon (Europe). Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Amazon Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Amazon Europe Core S.à r.l. (Société à responsabilité limitée), 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg verantwortlich.

Amazon verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Amazon ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Zudem verwendet Amazon sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses – SCC) sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer (wie beispielsweise in die USA) überliefert und dort gespeichert werden. Durch das EU-US Data Privacy Framework und durch die Standardvertragsklauseln verpflichtet sich Amazon, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und verwaltet werden. Diese Klauseln basieren auf einem Durchführungsbeschluss der EU-Kommission. Sie finden den Beschluss und die entsprechenden Standardvertragsklauseln hier.

Die Amazon Datenverarbeitungsbedingung (AWS GDPR DATA PROCESSING), welche den Standardvertragsklauseln entsprechen, finden Sie hier

Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Amazon verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.


7. Rechtswirksamkeit des Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.